Wenn Sie die Karte laden, akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen der OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden

Jetzt anmelden!

PSP Conference 2025

Die PSP Conference 2025 bringt Gründer:innen, Forschende und Entscheidungsträger:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen – in diesem Jahr mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.

Jetzt registrieren

So schön war der

Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025

Bei sonnigem Frühlingswetter strömten 8.200 Besucher auf das Gelände, um über 200 interaktive Angebote von 40 Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Potsdam und ganz Brandenburg zu erleben.

Hier klicken, um das Video in voller Größe anzusehen!

Jetzt in unserer Broschüre stöbern und Plätze sichern!

Entdecken Sie unsere Veranstaltungen

Von Seminaren und Q&A Sessions für Gründer:innen bis hin zu Gesundheitsworkshops und Community Events – in unserer neuen Veranstaltungsbroschüre werden Sie fündig. Via Klick auf den jeweiligen Veranstaltungstitel gelangen Sie direkt zur Anmeldeseite. Wir freuen uns auf Sie!

Laborequipment and Know-how

Lab Services

Sie sind auf der Suche nach Kooperationspartner:innen, nach Laborgeräten für Testmessungen, nach jemandem, der Erfahrung mit einem bestimmten Gerät hat oder brauchen nur für eine kurze Periode ein bestimmtes Gerät? Dann sind Sie hier genau richtig!

Informieren Sie sich hier über unsere Lab Services

Jetzt bewerben!

Jobs im Potsdam Science Park

Wussten Sie schon, dass Sie die Stellenangebote der Institute und Unternehmen im Potsdam Science Park gesammelt auf dieser Website finden? Jetzt entdecken!

Zu den Stellenangeboten
© sevens+maltry

Mieten und kaufen

Labor- und Gewerbeflächen

Im Potsdam Science Park stehen attraktive Büroflächen und Labore bereit, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Derzeit sind weitere 52.300 Quadratmeter Mietflächen in Planung. Zudem stehen auf dem Areal des 10 ha großen Technology Campus Gewerbegrundstücke zum Verkauf.

Mehr Informationen

Potsdam Science Park – We Live Science.

Willkommen in der Zukunft! Bei uns im Potsdam Science Park forschen, arbeiten und studieren rund 13.000 Menschen. Gemeinsam schaffen sie Ideen, neue Lösungen und Innovationen für das Leben von morgen.

Als größter Wissenschaftsstandort Brandenburgs vereint der Potsdam Science Park drei Max-Planck-Institute, zwei Fraunhofer-Institute sowie die humanwissenschaftliche, mathematisch-naturwissenschaftliche und die gesundheitswissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam mit einer wachsenden Zahl forschungsnaher Unternehmen in den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Diagnostik, Gesundheit und Neue Materialien. Ein professionelles Standortmanagement sorgt dafür, dass der Potsdam Science Park weiter wächst und seine Innovationskraft in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg entfaltet.

Überzeugen sie sich selbst! Auf dieser Website finden sie alle wichtigen Informationen rund um den wachsenden Wissenschaftspark und Wirtschaftsstandort im Potsdamer Stadtteil Golm sowie alle wichtigen Services für Wissenschaftler:innen, Studierende, Mitarbeitende, Startups, Investor:innen und Unternehmen, die im Potsdam Science Park die Zukunft mitgestalten wollen.

Wir freuen uns auf sie!

Unsere Standortbotschafter:innen

Potsdam Science Park-Standortbotschafter Jan Degen

Standortbotschafter Jan Degen

»Die Bedingungen für Startups in Brandenburg sind ideal«
Potsdam Science Park-Standortbotschafter Jan Degen ©Standortmanagement Golm GmbH/Adam Sevens
Portrait von Prof. Silvia Vignolini, Direktorin Nachhaltige und Bio-inspirierte Materialen am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG)

Standortbotschafterin Prof. Silvia Vignolini

»Brandenburg hat einen starken Standort für Technologie und Materialwissenschaften«
Prof. Silvia Vignolini, Direktorin Nachhaltige und Bio-inspirierte Materialen am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) ©Standortmanagement Golm GmbH/sevens[+]maltry
Standortbotschafter Prof. Dr. Alexander Böker

Standortbotschafter Prof. Alexander Böker

»Aufstieg in die erste Liga«
Prof. Dr. Alexander Böker, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP ©sevens[+]maltry
Dr. Julia Eschenbrenner von POROUS

Standortbotschafterin Dr.-Ing. Julia Eschenbrenner

»Ein geschützter Raum, um Ideen zu verwirklichen«
Dr.-Ing. Julia Eschenbrenner, Geschäftsführerin der POROUS GmbH ©sevens[+]maltry

News

News

Incoming and outgoing IASP European Division President: Agnes von Matuschka, Germany (R) and Jernej Pintar, Slovenia (L) ©image: IASP
Incoming and outgoing IASP European Division President: Agnes von Matuschka, Germany (R) and Jernej Pintar, Slovenia (L) ©image: IASP

Agnes von Matuschka zur neuen Präsidentin der IASP European Division ernannt

Die International Association of Science Parks and Areas of Innovation (IASP) hat Agnes von Matuschka zur neu gewählten Präsidentin der IASP Europe Division ernannt. Agnes leitet seit 2018 die Standortmanagement Golm GmbH im Potsdam Science Park in der Stadt Potsdam (Deutschland) und tritt die Nachfolge von Jernej Pintar an, der den Ljubljana Technology Park (Slowenien)...
Mehr lesen
Alle Neuigkeiten ansehen

Veranstaltungen

PSP Conference 2025 - SUSTAINABILITY

Fraunhofer - Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12, 14476 Potsdam

REGISTER NOW to the PSP Conference 2025 – SUSTAINABILITY on October 13th and 14th in Potsdam Science Park!A two-day experience packed with cutting-edge research, innovative solutions, and new perspectives on sustainability – designed to connect pioneers across disciplines and sectors.What to expect:Keynotes & insights from visionary scientists, startups, and institutions;Special…

Registrieren

PSP Conference 2025 - SUSTAINABILITY

Fraunhofer - Konferenzzentrum, Am Mühlenberg 12, 14476 Potsdam

REGISTER NOW to the PSP Conference 2025 – SUSTAINABILITY on October 13th and 14th in Potsdam Science Park!A two-day experience packed with cutting-edge research, innovative solutions, and new perspectives on sustainability – designed to connect pioneers across disciplines and sectors.What to expect:Keynotes & insights from visionary scientists, startups, and institutions;Special…

Registrieren

Potsdam Science Park — Standortführung

Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam

Lernen Sie den Potsdam Science Park kennen und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten für Unternehmen und Existenzgründer an diesem besonderen Zukunftsstandort in der Hauptstadtregion: Unser Standortmanagement-Team stellt Ihnen unseren Standort und seine lebendige Community vor!Der Potsdam Science Park ist der größte Wissenschaftsstandort in Brandenburg mit einer wachsenden Zahl von…

Registrieren

Health Workshops 2025: Walk in the Woods — Enjoy the Seasons!

Am Mühlenberg 11, 14476 Potsdam

Discover nature on your doorstep and join us on a forest walk in the Katharinenholz!Our forest walks give you the opportunity to experience this beautiful piece of nature in all seasons: In winter, when the forest is quiet, and you can follow the tracks of wild animals in the snow.…

Registrieren

WFBB Startup Q&A — Beratungen für Startups und Wissenschaftler:innen mit einer Gründungsidee!

Online - Link wird vorab geteilt

Ihr habt eine Gründungsidee und fragt Euch, wie es damit weitergehen kann? Euch interessiert, welche Fördermöglichkeiten es für junge Startups gibt? Und Ihr möchtet wissen, welches die ersten Schritte direkt nach der Unternehmensgründung sind? Oder braucht Ihr Informationen, wie man wertvolle Netzwerke findet und Zugang zu den wichtigen Stakeholdern bekommt?Oder…

Registrieren